Konvektor oder Radiator: Was ist besser fürs Raumklima?

3. 7. 2025

RADIK VKM8-L_2.jpg

Konvektor oder Radiator: Was passt besser für warmen Winter & angenehme Sommerkühle?

Die Anforderungen an moderne Heiz- und Kühllösungen steigen kontinuierlich. Österreichische Haushalte erwarten heute nicht nur Energieeffizienz und kostengünstigen Betrieb, sondern auch eine rasche Temperaturregelung, einfache Bedienbarkeit und ein stimmiges Design. Die Entscheidung Konvektor oder Heizkörper ist keine Entweder-oder-Frage – beide Systeme bieten Vorteile. Wichtig ist, die richtige Wahl je nach Raum und Anspruch zu treffen.

 

Unterschied Radiator Konvektor: Wo liegt der Unterschied?

Die Hauptunterscheidung liegt in der Technik. Radiatoren wie der RADIK VKM8 kombinieren Strahlungswärme und natürliche Luftzirkulation. Das sorgt dafür, dass nicht nur die Luft, sondern auch Möbel und Wände angenehm temperiert werden. Konvektoren wie KORAFLEX nutzen ausschließlich die Luftbewegung zur Raumheizung. Durch den geringen Wasserinhalt können sie rasch aufheizen und wieder abkühlen – ideal für schnelle Temperaturwechsel.

 

Die Stärken von Radiatoren

Radiatoren zählen zu den bewährtesten Heizlösungen – langlebig, vielfältig im Design und effizient. Der RADIK PLAN VKM8 etwa überzeugt mit seiner glatten Front und einem puristischen Look. Wer ein optisches Highlight sucht, greift zum RADIK PREMIUM oder zu vertikalen Lösungen wie KORATHERM VERTIKAL, ideal für schmale Wandflächen.

Darüber hinaus bieten Radiatoren angenehme Strahlungswärme, die besonders in den kalten Monaten geschätzt wird. Sie sind die perfekte Wahl für konstante Raumtemperaturen in Schlafzimmern oder Kinderzimmern.

 

Die Stärken von Konvektoren

Konvektoren gelten als moderne Alternative zur klassischen Heizung. Sie ermöglichen nicht nur effizientes Heizen, sondern bieten im Sommer auch die Möglichkeit zur leichten Temperatursenkung, ohne eine Klimaanlage einsetzen zu müssen.

Ein Beispiel ist der KORAFLEX Optimal-V FVO, der dank integrierter Ventilatoren sofort auf Temperaturveränderungen reagiert. Wer Funktion und Komfort kombinieren möchte, greift zu KORALINE: einem Heizkörper mit Sitzfunktion, perfekt für Vorzimmer oder Wintergärten.

Dank des geringen Wasserinhalts profitieren Konvektoren von einer geringeren Energienutzung und eignen sich optimal für den Betrieb mit Wärmepumpen oder Solarsystemen.

 

Wo kommen Radiator und Konvektor am besten zum Einsatz?

Raum / Anwendung

Radiator

Konvektor

Wohnräume

RADIK VKM8, RADIK PLAN

KORAWALL (Wandmodell)

Verglaste Bereiche

Vertikaler KORATHERM

KORAFLEX unter Fenster

Feuchträume

KORALUX (Badheizkörper)

KORAFLEX Pool

Sanierung / Austausch

RADIK KLASIK-R (kein Umbau der Leitungen nötig)

KORAWALL

Niedertemperatursysteme

RADIK V-POWER (mit integrierten Ventilatoren)

KORAFLEX Optimal-V FVO



Effizienz und Stil in einem

Ob Konvektor oder Heizkörper: Mit modernen Produkten von KORADO Österreich müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Unsere Lösungen bieten starke Leistung und sind gleichzeitig ein Designelement.

Besonders praktisch sind unsere PLAN/LINE SET-Frontplatten, mit denen sich bestehende Radiatoren optisch aufwerten lassen – ohne Umbau.

Darüber hinaus sind viele Modelle kompatibel mit Smart-Home-Systemen (BMS) – für maximale Effizienz im Alltag.

Ob Radiator oder Konvektor – die beste Wahl hängt vom konkreten Bedarf ab. Radiatoren bieten gleichmäßige Strahlungswärme und eignen sich besonders für stabile Heizanforderungen. Konvektoren punkten mit schneller Reaktionszeit, Energieeffizienz und optionalem Kühlbetrieb.

Bei KORADO Österreich entwickeln wir Heizlösungen, die Technik und Design in Einklang bringen. Mehr unter www.korado.at.

Neu
Neu!

Schauen Sie sich unsere neu. Für Wärmepumpen geeigneter Heizkörper. RADIK V-POWER

Das interessiert mich
Diese Website verwendet Cookies.

Wie verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für das richtige Funktionieren des Webs und weiterhin für die Zwecke der Analyse des Betriebs und der Besucherzahl und für die Personalisierung des Inhalts und der Reklame unerlässlich sind. Die Informationen über die Benutzung unserer Seiten teilen wir mit unseren Reklame- und analytischen Partnern. Durch die Auswahl „Alles akzeptieren“ erteilen Sie die Zustimmung zur Verarbeitung aller wählbaren Arten von Cookies zu diesen erwähnten Zwecken. Die einzelnen Arten der Cookies können Sie in „Einstellung der Cookies“ verwalten oder blockieren. Die Verarbeitung der wählbaren Cookies können Sie auch ablehnen. Mehr Informationen im Dokument Schutz personenbezogener DatenInformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

 
Einstellungen
Alles akzeptieren