Heizkörper tauschen leicht gemacht – Ihr Umrüst-Ratgeber

14. 3. 2025

RADIK KLASIK-R_3_mix_bw.jpg

Der umfassende Ratgeber zum Austausch von Heizkörpern bei einer Heizungsmodernisierung

Sie renovieren Ihr Zuhause und möchten Ihre Heizungsanlage modernisieren? Der Austausch von Heizkörpern im Zuge einer Sanierung ist eine lohnende Investition – nicht nur optisch, sondern auch in puncto Energieeffizienz und Wohnkomfort. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Heizkörperaustausch gelingt und welche Heizung bei Altbau die passende ist.

 

Warum sollte man alte Heizkörper tauschen?

Ältere Gliederheizkörper, wie sie häufig in österreichischen Altbauten vorkommen, bringen einige Nachteile mit sich:

  • Schwierige Steuerung der Raumtemperatur
    Aufwändige Reinigung und Wartung
  • Unzeitgemäßes Design, das sich nicht in moderne Räume einfügt
  • Geringe Heizleistung → typisch für eine alte Heizung

Moderne Flachheizkörper bieten hingegen viele Vorteile:

  • Ansprechendes Design in zahlreichen Ausführungen
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für behagliches Raumklima
  • Exakte Temperatursteuerung mit geringen Schwankungen
  • Pflegeleicht und sicher im Alltag
  • Besonders geeignet für den Badheizkörper Austausch
  • Keine scharfen Kanten – ideal auch für Familien

Welche Heizung passt bei der Sanierung?

Bei der Heizungsmodernisierung im Altbau kommt es auf kompatible Lösungen an. Viele Eigentümer fragen sich: Welche Heizung bei Altbau bringt Komfort ohne komplizierte Umbauten?

Optimal sind Flachheizkörper vom Typ RADIK KLASIK - R mit einem Anschlussmaß von 500 mm. Diese sind speziell für den Austausch alter Heizkörper ohne bauliche Änderungen entwickelt worden – ideal, wenn Rohrleitungen bestehen bleiben sollen.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Heizkörperaustausch

1. Den vorhandenen Heizkörper analysieren

Der erste Schritt ist die Bestimmung Ihres bestehenden Heizkörpers:

  • Welches Material? (Gusseisen oder Stahl)
  • Oberflächenstruktur prüfen: rau = Guss
  • Höhe, Tiefe und Anschlussmaß (oft 500 mm) messen
  • Anzahl der Heizglieder zählen

2. Auswahl eines neuen Heizkörpers

Basierend auf den Parametern Ihres bestehenden Heizkörpers können Sie einen passenden Ersatz wählen. Moderne Heizkörper sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:

Sie sind in vielen Farben erhältlich und passen sich jeder Raumgestaltung an.

Modernisierungs-SET für Heizkörper:
Falls Ihre aktuellen Heizkörper technisch einwandfrei, aber optisch nicht mehr zeitgemäß sind (z. B. vergilbt, zerkratzt), empfehlen wir unser praktisches Modernisierungs-SET. Es bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur optischen Erneuerung – ohne kompletten Heizkörperaustausch. So sparen Sie Zeit und Geld bei Ihrer Renovierung.

 

3. Der eigentliche Austausch

So läuft die Neuinstallation eines Heizkörpers ab:

  • Heizanlage entleeren
  • Alten Heizkörper abmontieren
  • Neue Konsolen anbringen
  • Neuen Heizkörper installieren
  • Wasser wieder auffüllen und Anlage entlüften

 

Warum sich der Profi lohnt

Zwar lässt sich der Austausch von Heizkörpern teilweise selbst durchführen, doch gerade bei neuen Heizungen oder speziellen Anforderungen lohnt sich der Fachmann:

  • Berechnet die Heizleistung korrekt
  • Berät Sie zur besten Heizung für Altbau
  • Sorgt für fachgerechte Installation
  • Nimmt bei Bedarf Anpassungen an den Leitungen vor

 

Nützliche Tipps für die Heizungsmodernisierung

  • Planen Sie die Arbeiten außerhalb der Heizperiode
  • Tauschen Sie gleich auch Thermostatventile für bessere Temperaturkontrolle
  • Denken Sie an das regelmäßige Entlüften
  • Spezielle Reinigungsbürsten erleichtern die Pflege

Ein Heizkörpertausch ist eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen zur Heizungsmodernisierung. Mit den passenden Produkten wie RADIK KLASIK - R gelingt die Sanierung schnell und unkompliziert – ganz ohne große Umbauten.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Heizung bei Altbau die beste Wahl ist, helfen Ihnen unsere Experten gerne weiter. Sie finden gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung für Ihr Zuhause – effizient, modern und energiesparend.

 

Neu
Neu!

Schauen Sie sich unsere neu. Für Wärmepumpen geeigneter Heizkörper. RADIK V-POWER

Das interessiert mich
Diese Website verwendet Cookies.

Wie verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für das richtige Funktionieren des Webs und weiterhin für die Zwecke der Analyse des Betriebs und der Besucherzahl und für die Personalisierung des Inhalts und der Reklame unerlässlich sind. Die Informationen über die Benutzung unserer Seiten teilen wir mit unseren Reklame- und analytischen Partnern. Durch die Auswahl „Alles akzeptieren“ erteilen Sie die Zustimmung zur Verarbeitung aller wählbaren Arten von Cookies zu diesen erwähnten Zwecken. Die einzelnen Arten der Cookies können Sie in „Einstellung der Cookies“ verwalten oder blockieren. Die Verarbeitung der wählbaren Cookies können Sie auch ablehnen. Mehr Informationen im Dokument Schutz personenbezogener DatenInformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

 
Einstellungen
Alles akzeptieren