Berechnung Heizkörpergröße: So planen Sie richtig

17. 3. 2025

RADIK LINE KLASIK_2.jpg

Berechnung der Heizkörperleistung – So wählen Sie die passende Größe

Die richtige Berechnung der Heizkörpergröße ist entscheidend für ein angenehmes Wohnklima. Die Leistungsberechnung eines Heizkörpers ist jedoch eine komplexe Angelegenheit, die am besten von einem Fachplaner oder Heizungsprofi durchgeführt wird.

Ein zu klein dimensionierter Heizkörper kann nicht genügend Wärme liefern – das führt zu unangenehmer Kälte im Raum. Ein zu großer Heizkörper hingegen verursacht unnötige Kosten und beansprucht mehr Platz, als nötig. Die optimale Berechnung von Heizkörpern sorgt daher für ein harmonisches Zusammenspiel von Effizienz, Komfort und Wirtschaftlichkeit.

 

Warum ist die genaue Heizkörperberechnung wichtig?

Für eine präzise Berechnung der Heizkörperleistung müssen zahlreiche Faktoren beachtet werden:

  • Exakte Berechnung der Wärmeverluste
  • Art der Heizungsanlage
  • Vorlauf-/Rücklauftemperaturen
  • Dämmstandard und Bauweise des Gebäudes
  • Belüftungssystem
  • Wärmebrücken
  • Regionale klimatische Gegebenheiten

Wir empfehlen daher, sich unbedingt an einen professionellen Haustechnikplaner oder eine Installationsfirma zu wenden. Zur ersten Einschätzung stellen wir Ihnen jedoch einige hilfreiche Informationen zur Verfügung.

 

Was beeinflusst die Heizkörpergröße?

Jeder Raum hat individuelle Anforderungen. Wichtig ist, ob es sich um einen Eckraum oder einen Raum in der Gebäudemitte handelt, sowie die Anzahl und Größe der Fensterflächen. Auch die Raumnutzung spielt eine Rolle: In Wohnräumen liegt die empfohlene Raumtemperatur bei 20 °C, in Badezimmern hingegen bei 24 °C.

 

Richtwerte zur ersten Orientierung

Für eine grobe Einschätzung des Heizwärmebedarfs können folgende Werte herangezogen werden:

  • Modernes, gut isoliertes Haus: 60–70 W/m²
  • Standardisolierung: 90–100 W/m² 
  • Altbau ohne Isolierung: 120–150 W/m² 

Diese Werte dienen nur als Orientierung. Für eine verlässliche Berechnung der Heizkörpergröße ist eine Fachberatung unumgänglich..

 

Heizkörpertypen von KORADO und ihre Anwendungsbereiche

KORADO bietet ein breites Sortiment an Plattenheizkörpern mit unterschiedlichen Leistungsbereichen:

  • Einlagige Heizkörper für kleinere Räume

  • Zweilagige Heizkörper für Wohnräume mit normalem Heizbedarf

  • Dreilagige Heizkörper für Räume mit hohem Wärmeverlust

 

Tipps zur Optimierung der Heizleistung

Um den maximalen Wirkungsgrad Ihrer Heizkörper zu erreichen, empfehlen wir:

  • Platzierung unter dem Fenster für optimale Luftzirkulation
  • Regelmäßige Reinigung und Wartung
  • System regelmäßig entlüften
  • Thermostatventil korrekt einstellen
  • Thermostatkopf verwenden

Abschließende Hinweise

Ein schlecht geplantes Heizsystem kann zu folgenden Problemen führen:

    • Hohe Energiekosten
    • Ineffiziente Wärmeverteilung
    • Unbehagliches Raumklima

 

 

Investieren Sie daher in eine fachkundige Planung – egal ob im Neubau oder bei der Sanierung. Unser Online-Rechner bietet eine solide Grundlage, ersetzt aber nicht die individuelle Beratung durch einen Heizungsfachmann.

Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl des passenden KORADO-Heizkörpers? Nutzen Sie unsere Tools oder kontaktieren Sie Ihren Installateur oder Planer.

Neu
Neu!

Schauen Sie sich unsere neu. Für Wärmepumpen geeigneter Heizkörper. RADIK V-POWER

Das interessiert mich
Diese Website verwendet Cookies.

Wie verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für das richtige Funktionieren des Webs und weiterhin für die Zwecke der Analyse des Betriebs und der Besucherzahl und für die Personalisierung des Inhalts und der Reklame unerlässlich sind. Die Informationen über die Benutzung unserer Seiten teilen wir mit unseren Reklame- und analytischen Partnern. Durch die Auswahl „Alles akzeptieren“ erteilen Sie die Zustimmung zur Verarbeitung aller wählbaren Arten von Cookies zu diesen erwähnten Zwecken. Die einzelnen Arten der Cookies können Sie in „Einstellung der Cookies“ verwalten oder blockieren. Die Verarbeitung der wählbaren Cookies können Sie auch ablehnen. Mehr Informationen im Dokument Schutz personenbezogener DatenInformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

 
Einstellungen
Alles akzeptieren