Häufig gestellte Fragen
Lokale Lüftungseinheiten - Wie kompliziert ist die Montage und anschließende Wartung von lokalen Lüftungseinheiten?
Zu jeder Einheit gehört eine detaillierte Montage-Beschreibung, anhand deren das Produkt richtig installiert werden kann. Im Allgemeinen empfehlen wir, die Montage einer professionellen Montage-Fachfirma anzuvertrauen, die insbesondere das Bohren des Durchgangs durch die Objekt-Außenwand (Kernbohrung) übernimmt und anschließend die Lüftungseinheit fachgerecht an das Stromnetz anschließt.
Kernbohren |
Mindestwanddicke |
Bohrung - Durchmesser D [mm] |
Außendurchmesser PVC-Rohr |
Länge PVC PVC-Rohr |
KORAVENT 100 |
nicht begrenzt |
D ≥ 82 |
d = 80 |
L = 500 |
KORASMART 1300 |
nicht begrenzt |
D ≥ 120 |
d = 110 |
L = 390 |
KORASMART 1400 |
||||
KORASMART TUBE 2400 |
x ≥ 270 |
D ≥ 162 |
d = 160 |
L = 500 |
KORASMART TUBE 2400E |
Routinemäßige Wartung unserer lokalen Lüftungseinheiten liegt im rechtzeitigen Wechsel von Filtern.
Filterwechsel |
Filterwechsel-Anzeige - Priorität |
Filtervarianten |
|||
I. |
II. |
Luftzuführung |
Luftabführung |
||
KORAVENT 100 |
offensichtliche Leistungsreduzierung |
Anzeige am Display |
G3 |
- |
|
KORASMART 1300 |
Anzeige am Display |
6 Monate Betrieb |
F7 |
G3 |
|
KORASMART TUBE 2400 |
Anzeige über LED-Meldelampe |
12 Monate Betrieb |
G3 |
G3 |
|
KORASMART TUBE 2400E |